Erwachsene



Meine Angebote richten sich an Erwachsene aller Altersgruppen.

Mögliche Behandlungsthemen:

Elternberatung
Beratung und Behandlung für Paare
Depression
Stress
Angst
Burnout
Psychosomatik (Kopfschmerzen, Rückenschmerzen,..)
Schlafstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (z.B. nach Trennung, Scheidung, Tod, Krankheit,..)


u.a.
Schwerpunkt
Postpartale Depression

Meinen Schwerpunkt habe ich auf die
sog. Wochenbettdepression und postpartale Depression gelegt. Eine kurzzeitige Gemütsveränderung nach der Geburt ist normal, diese sollte aber wieder nach ein paar Tagen abklingen. Treten nach ein paar Wochen bis Monate nach der Entbindung Symptome wie zum Beispiel Freudlosigkeit, Traurigkeit, Ängste oder auch Zwangsgedanken (= wiederkehrende Vorstellungen und Bilder, die nicht in die Tat umgesetzt werden, wie z.B. sich oder dem Kind etwas anzutun) auf, dann sollten sie dringend Hilfe aufsuchen. Sie müssen damit nicht alleine fertig werden. Gespräche und psychologische Behandlungsmethoden können entlastend und stabilisierend sein. Wenn sich bei Ihnen der Verdacht einer Wochenbettdepression oder postpartale Depression konkretisiert, kann ich Ihnen psychogische Unterstützung anbieten.  Ich werde Ihnen die Ursachen, Empfehlungen sowie konkrete Behandlungsmethoden anbieten. Scheuen Sie sich nicht Hilfe anzunehmen.

Buchempfehlung:

"Wie kann ich dich halten, wenn ich selbst zerbreche? Meine postpartale Depression und der Weg zurück ins Leben" (Ulrike Schrimpf)